Unsere Ausbildung

Du suchst eine abwechslungsreiche Ausbildung? Du wolltest schon immer mal ins Ausland?

Dann starte mit uns deine berufliche Zukunft mit einer Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement.
In der BDA durchläufst du mehrere Abteilungen und lernst dabei alles, was du für die vielfältigen organisatorischen und kaufmännischen Tätigkeiten in diesem Job wissen und können musst. Außerdem absolvierst du ein vierwöchiges Auslandspraktikum in Irland. Das garantiert Abwechslung und spannende Erfahrungen.

In der Ausbildung lernst du:

  • organisatorische Tätigkeiten im Assistenz- und Sekretariatsbereich zu übernehmen, z. B. Termine koordinieren, Dienstreisen buchen und abrechnen, Veranstaltungen organisieren und vorbereiten.
  • mit diversen Ansprechpersonen persönlich, telefonisch oder schriftlich zu kommunizieren, z. B. durch Verfassen von Geschäftsbriefen und E-Mails, Führen von Telefonaten oder dem Empfang von Gästen.
  • kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten in der Buchhaltung und Personalwirtschaft kennen, wie Rechnungen verbuchen oder die organisatorische Vorbereitung unserer internen Seminare.

Während der Ausbildung durchläufst du unsere politischen und verwaltenden Abteilungen und trägst dort zum Teamerfolg und zur dienstleistungsorientierten Darstellung der BDA nach außen bei.

Zu einer Ausbildung gehört natürlich auch der Besuch einer Berufsschule. Für deine besten Startvoraussetzungen arbeiten wir mit einer privaten Berufsschule zusammen. Das garantiert kleine Klassen und ermöglicht deine individuelle Förderung. Darüber hinaus gibt es eine erweiterte Fremdsprachenausbildung sowie ein Auslandspraktikum.

Die Ausbildung beginnt immer zum 1. September. Die Bewerbungsfrist endet jeweils am 31. Oktober des Vorjahres.

Du willst es noch genauer wissen? Das haben sich unsere Azubis damals auch gefragt und geben dir hier Insights aus ihrem Alltag.

Schon im ersten Lehrjahr lernst du eine Menge netter Leute kennen und darfst gespannt auf eine Ausbildung voller Herausforderungen sein.

Du lernst wie man Abläufe organisiert, koordiniert und durchführt. Außerdem wird in der BDA politisch agiert, wobei wir die Interessen der Arbeitgeberverbänden vertreten.

Komm vorbei und lass dich inspirieren. Wir freuen uns auf dich.


Hallo,
ich bin

Nick
Kauffmann


Ich bin seit September 2020 Auszubildender bei der BDA.


Momentan bin ich im Referat Finanzen eingesetzt. Es gehört zum Aufgabenfeld der Abteilung „Organisation“. Hier beschäftigen wir uns mit allem, was zum Thema „Finanzen“ gehört. Unter anderem kontrollieren wir die Geldflüsse im Haus und beobachten mögliche Auffälligkeiten. Auch der Jahresabschluss gehört zu unserer Arbeit. Zu meinen Aufgaben gehört es, Rechnungen korrekt im System zu erfassen sowie sie ordnungsgemäß abzulegen. Außerdem führe ich notwendige Überweisungen, sogenannte Zahlläufe durch. Wir arbeiten in einem kleinen Team und stehen im ständigen Austausch mit den anderen Referaten unserer Abteilung.

Für mich beginnt nun bereits das dritte Ausbildungsjahr. Ich blicke zurück auf eine sehr lehrreiche, herausfordernde und angenehme Zeit.


Hallo,
mein Name
ist Pia
Lemme

Ich bin Auszu­bildene zur Kauf­frau für Büro­manage­ment im 3. Ausbil­dungs­jahr.


Aktuell bin ich im Referat Personal eingesetzt. Im Personalwesen sind die Themen sehr vielfältig und komplex. Ich unterstütze zum Beispiel das Onboarding neuer Mitarbeitenden oder beim Vorbereiten unserer internen Weiterbildungen. Außerdem wirke ich bei der Erstellung von Arbeitszeugnissen und anderen Schreiben für unsere Mitarbeitenden mit.

Vor kurzem war ich vier Wochen in Irland und habe dort gearbeitet. Ziel war es, meine Englischkenntnisse zu stärken. Vier Wochen lang habe ich bei meiner Gastfamilie in Loughlingstown gelebt. Die Familie war superfreundlich und es hat viel Spaß gemacht, sich zu unterhalten. Gearbeitet habe ich im Sea Life (Bray), dort habe ich jeden Tag mit mindestens 200 Menschen auf Englisch geredet. Ich erzählte den Besuchern wichtige Fakten über die Rochen und Fische. Nach der Arbeit fuhren wir in die Stadt - Dublin rein oder besuchten irgendwelche Touri Sachen.

Jeden Tag merkte ich eine Verbesserung meines Englischs. Diese Erfahrung fand ich persönlich super und ich würde es jedem empfehlen, allein um ein neues Land kennenzulernen und seine Sprache zu erweitern. Es eröffnet ganz neue Horizonte.


Hallöchen!
Ich bin
Emelie Stein

Nach meinem Abitur wollte ich eine Mischung aus Praxis und Theorie zusammen mit einem gesell­schaft­lichen Mehrwert machen.


Meine letzte Station vor dem zweiten Lehrjahr war die Abteilung Organisation. Das besondere an ihr ist die Aufteilung in vier Referate, bestehend aus dem CRM und Qualitätsmanagement, Einkauf und Services, Finanzen und IT-Services. Zu meinen Tätigkeiten gehörten die Pflege unserer internen BDA-Seite und die Erstellung von Einträgen zu bestimmten Ereignissen auf dieser.

Aufgrund der aktuellen Umstände habe ich zusammen mit dem Leiter des Referats Einkauf und Services eine Ausfertigung zur Einsparung von Energie für unsere Kolleginnen und Kollegen erstellt. Hierfür war die Recherche ein spannender und interessanter Prozess. Wichtig ist auch die Pflege der Terminkalender und die Vorbereitung von Sitzungen und Besprechungen.


Ich heiße
Katharina
Beiße

Ich bin jetzt seit einem Jahr bei der BDA und sehr froh, dass ich hier die Ausbildung absolvieren kann.

Die ganzen Abteilungen und Fachbereiche sind sehr unterschiedlich und interessant. In jeder Abteildung gibt es andere Aufgaben vom Anlegen von Rundschreiben über Dienstreiseplanung bis hin zu Uploads auf Webseiten.

Meine erste Station war die Bildungsabteilung, dort dreht sich alles ums Thema Schulwesen und Berufsbildung, wo ich mein eigenes Wissen und meine Erfahrungen einbringen konnte.

Danach ging es über die Europaabteilung bis jetzt hin zur Abteilung Strategie und Zukunft der Arbeit. Dort werde ich in die Planung des Deutschen Arbeitgebertages eingebunden und in den Social-Media-Auftritt der Future Work.

DU HAST
NOCH
FRAGEN?

Ruf uns an oder sende einfach eine Mail.

+49 30 2033-1124
personal.mail@arbeitgeber.de