Der Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen ist eine notwendige Voraussetzung, um auch in Zukunft in einer lebenswerten Umwelt leben zu können. Als umweltbewusste Arbeitgeberin ist es der BDA daher ein wichtiges Anliegen, die von unserem eigenen Verantwortungsbereich ausgehenden Umweltbelastungen möglichst gering zu halten.

Wir haben in den letzten Jahren bereits viele Maßnahmen zur Begrenzung von Umweltbelastungen auf den Weg gebracht:

Ökostrom

Wir beziehen unseren Strom zu 100% aus erneuerbaren Energien.

Heizkraft

Wir heizen mit Fernwärme über ein vor Ort ansässiges Blockheizkraftwerk, das durch das Kraft-Wärme-Kopplungsprinzip eine hohe Ausnutzung dereingesetzten Brennstoffe sicherstellt.

Abfalltrennung

Wir versuchen, Abfall zu vermeiden, und ihn dort, wo er dennoch entsteht, im Interesse einer umweltbewussten Entsorgung möglichst umfassend zu trennen. Wir dokumentieren entsprechend der Gewerbeabfallverordnung 2017 die Abfalltrennung im Haus. Zuletzt lag unsere Abfalltrennungsquote bei 77%.

Beleuchtung

Wir haben unsere Beleuchtung überwiegend auf LED umgestellt, was allein zu einer Stromeinsparung von 4% gegenüber dem bisherigen Stromverbrauch geführt hat.

Lüftung

Unser Lüftungssystem verwendet zum Vorwärmen der Außenluft Wärmetauscher zur Wärmerückgewinnung.

Begrünung

Unser extensiv begrüntes Hausdach bietet einen ökologischen Ausgleich zur Bebauung des Grundstücks.

Regenwassernutzung

Mit einem Regenwasser-Rückhaltesystem erreichen wir eine optimale Regenwassernutzung. So werden mit dem Regenwasser die Toilettenspülung und der Feuerlöschvorrat für die Sprinkleranlage gespeist.

EMAS zertifiziert

Der bei uns eingesetzte Reinigungsdienstleister ist nach dem Umweltmanagementsystem EMAS zertifiziert.

Umweltschonend

Mit unseren hauseigenen Dienstleistern haben wir vertraglich den umweltschonenden Umgang mit Gefahrstoffen und wassergefährdenden Stoffen sowie die weitgehende Substitution durch umweltfreundliche Alternativen vereinbart.

BIO-zertifiziertes Catering

Das Catering sowie die Kantinenbewirtschaftung erfolgen in Zusammenarbeit mit überwiegend regionalen Lieferanten. Die Bewirtung am Standort ist bio-zertifiziert. Einweg-Verpackungen wurden im Sinne der Umwelt aus dem Sortiment genommen. Es besteht eine strikte Abfalltrennung und das Abwasser aus der Kantine wird über den Fettabscheider geleitet und vorgereinigt.

Energiesparen

Auf der politischen Ebene engagieren wir uns für das Energiesparen und unterstützen daher die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz im Juni 2022 gestartete Energiesparkampagne („80 Millionen gemeinsam für den Energiewechsel“).

BVG-Firmenticket

Die BDA fördert mit einem hohen Zuschuss zum BVG-Jobticket, dass Beschäftigte für den Arbeitsweg den öffentlichen Nahverkehr nutzen.

BDA-Fahrräder

Für Dienstwege stellen wir unseren Beschäftigten von der BDA gewartete Fahrräder zur Verfügung.

Fahrradraum

Wir haben dafür gesorgt, dass vor unserem Dienstgebäude eine große Zahl an Fahrradständern für Beschäftigte und Besucher installiert wurden. Darüber hinaus können unsere Beschäftigten einen großen Fahrradabstellraum nutzen.